HARDWARE - TECHNIK ZUM BESCHREIBEN UND LESEN VON ETIKETTEN




50 Jahre Barcode –
Nachfolger schon am Start
eXtra4 Labelling Systems mit Trendanalyse für die Branche
Birkenfeld, 22.08.2024. Premiere an der Supermarkt-Kasse: in den USA wird am 26. Juni 1974 erstmals ein Strichcode gescannt – auf einer Packung Kaugummi. 50 Jahre später ist Barcode Standard bei der Produktauszeichnung, vielfach im Einsatz auch für Schmuck, Uhren und Edelsteine. Spezialisiert auf die Ident-Technik dieser Branche, beobachtet Ferdinand Eisele neue Entwicklungen und kann mit seiner Marke „eXtra4 Labelling Systems“ Tendenzen aufzeigen. Gilt Codierung doch als wichtiger Faktor in Sachen Digitalisierung. ...
Von der Feinkost zur Finesse im Etikettendruck
Wolfgang Wochele 25 Jahre in eXtra4-Produktion
Birkenfeld, Juni 2024. Akribie und Engagement haben Wolfgang Wochele zum Etikettendrucker gemacht und zum Betriebsjubilar der Ferdinand Eisele GmbH. Seit einem viertel Jahrhundert ist der Quereinsteiger als Siebdruck-Spezialist in der Fertigung für die Marke eXtra4 Labelling Systems tätig. In Anerkennung seiner Leistung und Loyalität zum Unternehmen überreicht ihm die Geschäftsleitung eine Gratifikation direkt an seinem Arbeitsplatz. ...
... mehr über den Betriebsjubilar Wolfgang Wochele
Video-Dokumentation: Logo-Etiketten mit Schlaufe in der Produktion
Die populärste Etikettenform zur Schmuck-Auszeichnung kundenspezifisch gefertigt
Steht ein Schlaufen-Etikett mit großen Dimensionen kundenspezifisch bedruckt zur Fertigung an, kommt häufig eine Maschine mit Flexodruck-Aggregat zum Einsatz. Hier laufen sowohl Stanzung, als auch Druck rotativ, und damit schneller, was sich bei großen Stückzahlen als kostengünstig erweist ...
Etiketten
Schmuck-EtikettenSchlaufen-Etiketten
Faden-Etiketten
Ring-Etiketten
Ketten-Etiketten
Perlen-Etiketten
Ohrring-Etiketten
Nadel-Etiketten
Kartuschen-Etiketten
Kombi-Etiketten
Card-Etiketten
Schmuck-Zertifikate
Schreibgeräte-Etiketten
Anhänge-Etiketten
slimLine-Etiketten
Digitaldruck-Etiketten
Guard-Labels
Hantel-Etiketten